
Biografisches

Tilmann Schor
Nach dem Realgymnasium begann ich eine Berufslehre als Grafiker im Atelier Pierre Miedinger in Zürich. Illustration, Logo- und Schriftdesign, Typografie, Konzept, Signaletik und Standbau waren meine Arbeit.
An Interesse an Typografie im Speziellen und dem Bedürfnis, mir bei der Digitalisierung im Beruf etwas Zeit zu nehmen, schrieb ich mich an der Schule für Gestaltung Basel zum Studium Visuelle Kommunikation HFG (heute Visueller Gestalter FHNW) ein. Ich besuchte neben dem Studium verschiedene Erwachsenenbildungskurse, lernte die Chin.-Japanische Kalligrafie, Textildruck oder anderer Handfertigkeiten kennen. Statt wie ursprünglich beabsichtigt, die Fähigkeiten am Computer zu vertiefen, nutzte ich die Gelegenheit, mich in einem ehemaligen Chemielabor im Stückareal im Austausch mit anderen Künstlern der Malerei zu widmen. Obwohl mich alles Mögliche von der Bildschirmarbeit weg- statt hinführte, erlangte ich das Diplom für die Arbeit zum Thema ‚Manipulation fotografischer Bilder‘.
Mehr lesen →Strukturanalyse
Die Wasserbetriebe sprechen von einem Paradigmenwechsel: Regen soll dort versickern oder verdunsten, wo er fällt. Denn jeder Tropfen, der abfliesst, ist ein verlorener Tropfen. Werden Strassen oder Plätze saniert, soll dieses Schwamm-Element künftig mitgedacht werden. Mit seiner Strukturanalyse am Strassenrand nimmt sich Tilmann Schor dem komplexen Thema an und setzt es fotografisch um. Privatinitiative zur Schwammstadt Basel.


